Wann ist es Zeit für eine neue Matratze?
Matratzenwechsel: Alle 8 – 10 Jahre!
Regelmäßiges Pflegen und Lüften der Matratze ist wichtig - trotzdem ist eine Matratze nicht für die Ewigkeit gemacht!
Wer den Austausch der Matratze aufschiebt, riskiert seine Gesundheit und einen erholsamen Schlaf. Es geht nicht nur um durchgelegene Stellen – auch aus hygienischer Sicht ist ein regelmäßiger Wechsel alle 8-10 Jahre unerlässlich. Hier erfahren Sie welche unerwünschten Gäste sich in Ihrer Matratze tummeln können und welche Folgen das für Sie und Ihre Familie haben kann:
Hausstaubmilben
Jährlich verlieren wir etwa 0,5 kg Hautschuppen im Bett. Milben ernähren sich davon und lieben feuchte, warme, dunkle Orte – also Ihre Matratze. Nach etwa 8 Jahren beherbergt sie rund 2 Millionen Milben, die Milbenkot produzieren und Allergien auslösen können.
Schwitzen
In der Nacht schwitzen wir oft zwischen einem halben und zwei Litern Flüssigkeit – das sind in zehn Jahren bis zu 7.000 Liter! Die Matratze nimmt den Schweiß auf und leitet ihn ab, was mit der Zeit zu Salzen und Eiweißen in der Matratze führt.
Ermüdung des Materials (Kuhlenbildung)
Da wir meist in ähnlichen Positionen schlafen, bilden sich im Laufe der Zeit Liegekuhlen. Trotz regelmäßigem Drehen und Wenden kann die Stützfunktion der Matratze dadurch beeinträchtigt werden. Das kann die Ergonomie im Bett negativ beeinflussen und zu Fehlhaltungen und Rückenproblemen führen - das macht einen Austausch dringend notwendig.
Schimmel
Die Atmungsaktivität einer Matratze nimmt mit jedem Jahr ab, durch die unzureichende Belüftung können Feuchtigkeit und Schimmel in der Matratze entstehen. Dieser ist nicht nur schwer zu entfernen, sondern kann Allergien sowie Krankheiten auslösen.
Staub
Neben Schweiß und Milben kann sich in einer Matratze bis zu 150 Gramm Staub ansammeln – eine Mischung aus Hautschuppen, Bakterien und anderen Verunreinigungen.
Allergene
Besonders Allergiker sollten auf ihre Matratze achten. Da Matratzen kaum vollständig gewaschen werden können, sammeln sich Allergene an und vermehren sich. Wenn Sie nachts durch Allergien gestört werden, ist es Zeit, über einen Austausch nachzudenken.
Sie haben weitere Fragen zum Thema Matratzenaustausch?
Dann melden sie sich gerne über unser Kontaktformular oder unter Tel. 09741/727.
Ihr Wohngesund-Team
