Gerhard Ankenbrand, 1991: „Um gesund zu bleiben, braucht der Mensch ein gesundes Wohnumfeld und das möchten wir unseren Kunden gestalten.“ Aus diesem Leitziel wurden 30 Jahre Wohngesund, das heißt: 30 Jahre Bestätigung durch unsere Kunden, den richtigen Weg eingeschlagen zu haben.
Natürliche Materialien für ein gesundes Zuhause
Mit dieser Entscheidung, die Frage der Gesundheit als grundlegendsten Anspruch auf das Wohnen zu beziehen, war sofort klar, dass wir nur Produkte in unser Sortiment aufnehmen werden, die aus ökologischen und gesundheitlich unbedenklichen Materialien hergestellt sind. In unserem zu Hause haben chemisch belastete Möbel (Formaldehyd, Weichmacher und Co.) nichts zu suchen.
Schwerpunkt unseres Angebotes bildet jedoch der Bereich „SCHLAFEN“.
Unsere Schlafqualität entscheidet zu über 90 % über Wohlbefinden und Gesundheit. Unsere Vision bei Wohngesund ist es, Ihre Lebensqualität durch einen gesundheitsfördernden Schlaf mit sehr guten Produkten und vielen wertvollen Schlaf-Tipps (Schlafseminar) nachhaltig zu steigern.
Als Partner und Mitglied des Verbandes ökologischer Einrichtungshäuser „Pro Öko“
sieht Wohngesund nicht nur die Notwendigkeit „saubere Materialien“ einzusetzen, sondern achtet natürlich auch auf das Thema „Nachhaltigkeit“ und regionale Ressourcennutzung.
Naturholzmöbel und Betten aus unserer Eigenproduktion und aus dem Holz heimischer Wälder (Rhön) ergänzen das ganzheitliche Wohngesund-Sortiment das unsere Kunden sehr schätzen.
Für das uns entgegengebrachte Vertrauen und Ihre Kundentreue bedanken wir uns herzlich. Wir werden Sie auch in Zukunft mit unserem Leitziel-Gedanken gerne bedienen.
Ihr Wohngesund-Team
Eines unserer neuen BIO-Bettwäsche Designs
in warmen herbstlichen Tönen. Machen Sie aus
Ihrem Bett eine Wohlfühl-Oase.
Vielen Studien zufolge steht die Formaldehyd-Allergie an der Spitze der chemisch bedingten Allergien.
Die WHO stuft Formaldehyd mittlerweile in die höchste Risikogruppe „krebserregend" ein
Lesen Sie mehr >>
Den Medizinern Singer und Grismaijer ist es in deren Studie erstmals gelungen, die Zusammenhänge unserer Schlafgewohnheiten und den daraus resultierenden Vorgängen im Gehirn aufzuzeigen.
Ein falsches Bett kann einem den Schlaf und auch das ganze Leben schwer machen!
Gerade ältere Betten hängen häufig durch und die Wirbelsäule wird unnatürlich verformt. Wen wundert es da, wenn man mit Rückenschmerzen aufwacht.
Lesen Sie mehr >>
Schlaf ist die wichtigste Säule unserer Gesundheit
Und es ist der Schlaf, den die Wissenschaft heute als wichtige Beeinflussungsgröße für den Zustand unseres Immunsystems ansieht.
Lesen Sie mehr >>
Eine Studie an Mäusen hat ergeben, dass eine Belastung mit Bisphenol A, die um die Hälfte geringer ist als die in der Europäischen Union erlaubte Menge, die Entwicklung des Gehirns beeinflusst. Dies hat Folgen für den Tag-Wach-Rhythmus, und damit für unsere Schlafqualität.
Irgendwann kommt der Punkt, an dem es nicht egal ist, mit welchen Möbeln man wohnt. Der ist beim einen früher, beim anderen später. Oft hält ein solches Zusammenleben auch sehr lange, manchmal ein Leben lang. Seine „Möbel-Lebenspartner“ sorgfältig auszuwählen lohnt sich daher.